Junger VDI Hamburg
Mitmachen lohnt sich!
Wie begeistert man Kinder ab 4 Jahre für Technik und Naturwissenschaften?
Durch die VDIni-Clubs! Hier lernen Mädchen und Jungen von 4 bis 12 Jahren auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Technik kennen. Die Inhalte des VDIni-Clubs berücksichtigen die unterschiedlichen Lernweisen und Bedürfnisse der Kinder. Im VDIni-Club in ihrer Nähe entdecken die Mitglieder technische Zusammenhänge, indem sie Experimente durchführen oder Ausflüge unternehmen.
mehr lesen18. Wettbewerb um den „Daniel Düsentrieb-Preis“
Die Aufgabenstellungen zum 18. Daniel Düsentrieb-Wettbewerb waren offenbar schwieriger als sie auf den ersten Blick hin erschienen; denn von den ursprünglich 28 angemeldeten Schulen traten am Ende nur 8 mit funktionsfähigen Maschinen zum Wettbewerb an. Für die Teilnehmer aus der Sekundarstufe I ging es darum, mit Hilfe der potentiellen Energie von 100 Litern Wasser in 2 m Höhe, Wasser aus der Höhe h=0 auf eine Höhe von h=20 cm zu bringen.
mehr lesen„Formel 1 in der Schule“ – Gymnasium Grootmoor Deutscher Vizemeister
Das Team „Unity Racing“ vom Gymnasium Grootmoor in Hamburg ist vor gut zwei Monaten mit dem Titel „Vizemeister der Deutschen Meisterschaft“ von „Formel 1 in der Schule“ gekürt worden. Das vierköpfige Schülerteam tritt damit bei der Weltmeisterschaft Anfang September...
mehr lesenHaspa unterstützt junge Technikfans vom VDIni-Club Hamburg-Norderstedt
Licht und Farben – so lautete das Motto der zwei VDIni-Clubstunden im Oktober 2017. Rund 30 Kinder entdeckten mit Spiegeln, Prismen und farbigen LED-Taschenlampen die Welt des Lichts. Möglich wurde dieses neue Abenteuer durch die großzügige Spende der Hamburger...
mehr lesen10 Jahre NAT-Jubiläum in der Elbphilharmonie
Seit der Gründung im Jahr 2007 begeistert die Initiative Naturwissenschaft und Technik immer mehr junge Menschen für die Natur- und Ingenieurwissenschaften. Kooperationen von derzeit ca. 40 Hamburger Schulen mit Hochschulen und Unternehmen aus der Region helfen mit,...
mehr lesenDaniel Düsentrieb zur See – Entdecker gehen auf besondere Hafenrundfahrt
Pro Woche verliert die Seeschifffahrt im Schnitt ein großes Schiff, ohne dass man weiß, wo es geblieben ist. Wer hätte das gedacht? Oder, dass Schiffe mit Tiefgängen von 15 Metern Kaimauern brauchen? Diese und andere spannende Fakten sowie die Erklärungen dazu gab es...
mehr lesenMädchen machen MINT: Bundes-Forschungscamp zum Thema Medizintechnik in Hamburg
In der Zeit vom 5. bis 7. Juli 2017 beschäftigten sich 20 Schülerinnen der Oberstufen von Gymnasien des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC in Hamburg mit verschiedenen Aspekten der Medizintechnik. Während des MINT-EC-Girls-Camps lernten sie Studien- und...
mehr lesenDaniel Düsentrieb-Preis des VDI Hamburg: Eine Idee führt zum Erfolg!
Die grandiose Idee eines ehrenamtlich aktiven Arbeitskreisleiters im VDI Hamburg führte im Jahr 2000 (Jahr der Physik und der Mathematik) dazu, dass die damalige BBS Behörde für Bildung und Sport (heute: BSB Behörde für Schule und Berufsbildung), der VDI Verein...
mehr lesenSchüler mit Schiffen auf den Spuren von Daniel Düsentrieb
In diesem Jahr trauten sich wieder 21 Schulen aus der Metropolregion Hamburg an die technisch orientierten Aufgabenstellungen des Daniel Düsentrieb-Wettbewerbs heran. Bei einem durch die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) jährlich gestifteten Preisgeld...
mehr lesenVDIni-Treffen auf dem Flughafen Hamburg
Mit der Unterstützung der VDI-Geschäftsstelle war dieser Besuch des Flughafen Hamburg (seit dem 10.11.2016 Hamburg Airport Helmut Schmidt) zu Stande gekommen. Wir, das heißt insgesamt 40 VDInis mit ihren Eltern, trafen uns am 17.09. um 10 Uhr vor dem Eingang zur...
mehr lesen